Eins der unumstrittensten Büro-Gesetze lautet: Mitarbeiter lieben guten Kaffee!
Natürlich lässt sich das nicht für jede/n pauschalieren, denn die einen lieben ihn und trinken das "Schwarze Gold" bei jeder Gelegenheit. Andere hingegen mögen Kaffee gerne, allerdings keinen Bürokaffe. Fragt man nach, kommt meist die Antwort: "Wir meiden ihn aufgrund der schlechten Qualität" oder auch "weil die Konsumation Magenprobleme nach sich zieht."
Was ich bemerkenswert finde:
Studien und zahlreiche Mitarbeiterumfragen bestätigen, was ich selbst als langjähriger Angestellter in nationalen und internationalen Unternehmen am eigenen Leib erlebt habe und mir bei diversen Kaffee-Catering Terminen in Büros, Shops, Agenturen sowie Kanzleien heute nach wie vor erzählt wird:
Ist der Kaffee nicht gut, sind die Mitarbeiter schlecht drauf. Und wenn Sie Pech haben, zusätzlich auch Ihre Kunden!
Das Erstaunliche dabei ist: Unternehmen tun nichts dagegen. Dabei könnte dieses Phänomen so rasch behoben werden!
Also: was tun gegen schlechte Büro-Plörre?
Die Lösung ist ganz einfach: Guten Kaffee bereitstellen und damit eine positive Arbeitsbasis schaffen. Denn das Bemerkenswerte ist: Kaffee ist - wie beinah kein anderes Gut - Hygienefaktor und Motivator zugleich. Das bedeutet: Fehlt der Kaffee am Arbeitsplatz, gleicht es beinah einer Katastrophe. Ist er vorhanden und schmeckt dazu noch hervorragend, dann beeinflusst er direkt beim Konsum die Gemüter aufs Positivste!
Also, wie geht man vor? Ich empfehle: Zwei Grundprinzipien beachten, und alles ist gut:
Kaffeemaschinen-Hygiene: Check und tägliche Reinigung
ausschließlich Trommelröstungen trinken!!!
Am besten, Ihr meidet Industriekaffee wie der Teufel das Weihwasser! Eine gründliche Reinigung der Kaffeemaschine tut das Übrige dazu. Dann ist alles ist gut!
Und gut muss nicht teuer sein. Es gibt inzwischen eine riesen Auswahl an qualitativ hochwertigen, bürotauglichen Kaffeemaschinen und Trommelröstungen - siehe z. B. die Röstungen der Röster-Meister, mit denen ich zusammenarbeite - da ist neben der Kaffeebohnen- & Röst-Qualität auch exzellentes Preis-Leistungsverhältnis - und oftmals auch DIRECT TRADE - garantiert.
An alle Unternehmer: Leistet euch guten Kaffee - es zahlt sich aus!
Es ist kaum ein Fringe Benefit so preiswert, wie guter Kaffee für Ihre Mitarbeiter und Gäste! 😉
Es profitieren vor allem Eure Kunden!
Die Motivation von Menschen ist komplex und vielschichtig. Umso erfreulicher ist, dass die erwähnten Umfragen bezeugen, dass die intrinsische Mitarbeiter-Motivation durch so ein einfaches Mittel derart gesteigert werden kann.
Ich hab selbst schon oft erlebt, dass one-time-Teambuildings oder auch das teuerst erarbeitete Fringe-Benefit-Programm oftmals nicht diese Wirkung erzielen wie der erste köstliche Kaffee am Morgen im Büro!
Auch wenn Ihr in Euren Räumlichkeiten keine Gäste/Kunden empfangen solltet, so ist die gute Laune der Mitarbeiter 1:1 beim Kunden (per mail, telefonisch sowie bei Kundenterminen vor Ort, etc.) spürbar. Und Mitarbeiter tauschen sich über das "Good Feeling" aus und erzählen es weiter. Bei externen Meetings, privat am Abend oder Wochenende. Das sind authentische Referenzen, wie sie niemals von TV- oder Radio-Werbung erzeugt werden können!
Summa summarum ist es so, dass sich die Stimmung bei einem guten Kaffee nachweislich erhellt. Das darf ich auch täglich auch bei uns in Schönbergers Kaffeegreissler beobachten und erleben 😉.
Mein Fazit
Es erklärt sich von selbst, dass die wahrgenommene Qualität des Kaffees für die Stimmung im Büro und Shop eine entscheidende Rolle spielt. Guter Kaffee erweckt positive Emotionen. Und genau das brauchen Mitarbeiter, um Kunden zufrieden machen zu können. Man könnte also sagen: Guter Kaffee hilft dem gesamten Team dabei, gute Unternehmensziele einfahren zu können.
Für gute “Kaffee-Politik” im Unternehmen gebe ich Folgende Punkte mit:
Schritt 1: Maschine reinigen -> Erfahrungsgemäß lässt sich eine gute Kaffeemaschine (die nicht zu alt ist), in rund 20 Minuten innen gründlich reinigen .
Schritt 2: Eine oder mehrere Personen (Stichworte: Abwechslung bzw. Urlaubsvertretung) im Team nominieren, die täglich am Abend 5 - 15 Minuten (je nach Kaffeemaschinen-Typ) "opfern darf” (also ohne Arbeitszeitnachteile zu bekommen), die Maschine zu reinigen.
Schritt 3: Bohnen kaufen, die schmecken und potenziellem “Magenweh” vorbeugen. Gerne berate ich zu diesem Aspekt -> bzw. unser Team gibt Auskunft an unserer Kaffee-Hotline: 0800 66 55 85. In Ost-Österreich sind auch gerne Verkostungen vor Ort möglich!
Daher rate ich Unternehmern: Keine Scheu vor Mehrkosten, die für qualitativ hochwertigen Kaffee entstehenden. Denn setzt man die in Relation zur Leistung, zahlt sich die gewonnene Energie durch ein positiv gestimmtes Team rasch aus. Also: lasst Euch diese Hausverstand-Chance nicht entgehen! Eure Kollegen und die Kunden werden's Euch danken!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen das beste Kaffeegeschmackserlebnis!
Euer Kaffeeliebhaber Patrick Schönberger, Euer Kaffeegreissler