Nitro Kaffee!
Ein Trend auf Basis des köstlichen Cold-Brew Kaffees, der durch das Bierzapfen inspiriert wurde und langsam aber sicher aus den USA nach Europa schwappte. Was ist und kann er also, dieser Nitro Coffee?
Die Erfinder
Die Idee zum Nitro Coffee wurde bei den amerikanischen Röstern Stumptown Coffee in Portland entwickelt: dort ließ man Cold-Brew Kaffee versuchshalber durch die Bierzapfsäulen in Gläser laufen und das Resultat war überzeugend!
Da sich das neue Gebräu nicht nur in den Stumpton-Filialen großer Beliebtheit erfreute, stattet die Rösterei inzwischen auch andere Kaffeehäuser und Kaffeeliebhaber-Unternehmen mit „Nitro Coffee“-Fässern aus. Einzige Bedingung für den Genuss war: man muss mit einem Zapfhahn ausgestattet sein. Und weil das nicht immer der Fall ist, gibt's den Stickstoffkaffee seit circa einem Jahr auch in der Dose.
Das Bier-Zapf-Prinzip
Nitro Coffee schmeckt süß und süffig!
Das wird durch ein Anreichern mit Stickstoff erreicht. Und das hat man sich vom Bierzapfen, besser gesagt vom Guiness-Zapfen in Irland abgeschaut: denn traditionelles irisches Guinness Bier wird nicht nur mit Kohlensäure, sondern hauptsächlich mit Stickstoff gezapft und so zum Schäumen gebracht.
Das verleiht dem Guinness seinen charakteristischen Geschmack und macht den Schaum besonders cremig und haltbar.
Stickstoff löst sich wesentlich schneller als Kohlensäure und sorgt dabei für ein erkennbar feineres Sprudeln. Auch ohne Milch und Zucker schmeckt auf diese Weise zubereiteter Kaffee nicht nur cremiger, sondern auch süßer. Das liegt daran, wie die Stickstoffblasen mit den Geschmacksknospen interagieren.
PROBIEREN!
Dagmar & Peter Affenzeller
In Österreich hat sich als erstes das findige und sympathische Röster-Paar Affenzeller - SuchanKaffee im oberösterreichischen Freistadt - über das Kaffeebierzapf-Experiment getraut. Die Kombination vom köstlich süßen Bier-Geschmack gemeinsam mit Kaffee - das bedeutet für jemanden, der Bier UND Kaffee gleichermaßen schätzt eine Art wahres Himmelsglück 😉
Daher mein Rat: wann immer sich Euch die Möglichkeit bietet, Nitro Coffee zu probieren: tut es! Am besten in den USA, Australien oder England. Dieser einzigartige Geschmack hat etwas besonders Erfrischendes!
In diesem Sinne: Prost!
Euer Kaffeeliebhaber Patrick Schönberger, Euer "Kaffeegreissler”