
Nicht nur wir Menschen schwören auf Koffein, die fleißigen Bienchen ebenso!
Obwohl sich die Gehirne von Insekten und Menschen deutlich unterscheiden, hat man bei beiden Lebewesen-Gattungen dieselbe Wirkung in Zusammenhang mit Koffein nachgewiesen 😉.
Jüngste Forschungen zeigen, dass Bienen bevorzugt zu Blüten fliegen, die Koffein bieten:
- sie geben solche "Koffein-Funde" lieber ihren Artgenossen weiter als bei Blüten ohne Koffein (es geht halt nichts über Weiterempfehlung - Stichwort "BUZZ-Marketing" - in diesem Fall in seiner ursprünglichsten Form 😉) und
- sie kehren auch öfters zu diesen koffeinhaltigen Pflanzen zurück als zu anderen!
- womöglich verbessert das Koffein auch die Gedächtnisleistung der Insekten, denn sie finden schneller und besser zu den Blüten zurück als zu Vergleichspflanzen.
Bienen helfen Kaffee-Plantagen und Kaffee-Plantagen helfen Bienen!
Bei Bienen und Kaffee-Plantagen handelt sich um eine echte "win-win"-Situation: Bienen verbessern die Beerenreifung der Kaffeekirschen, ihre Größe und auch deren Reifeprozess: mit ihrer Kreuzbestäubung wird die Gleichmäßigkeit der Reifung - und somit die Kaffeekirschenqualität beeinflusst.
Gleichzeitig sind Kaffee-Anbaugebiete gute Standorte für Honigbienen, da die Pflanzenvielfalt in der Kaffeefarm hervorragende Blumenressourcen für Honigbienen bietet. Kaffeeblumen produzieren zuckerhaltigen, hochwertigen Nektar.
Außerdem bietet der dabei entstehende Honig eine tolle Zusatz-Einnahmequelle für die Plantagen-Betreiber! Bienen sind relativ genügsam, können überall leben und sie brauchen keine große Investition von Zeit oder Finanzen. Somit sind Kaffeeplantagen und Bienen-Betreuung eine ideale Kombination!
Und schön sind sie auch noch anzusehen: ein medidativer Anblick, nicht wahr?:
Also: wann immer Ihr könnt, tut was für die lieben fleißigen Kleinen: beruhigt Euer ökologisches Gewissen und trinkt Kaffee! 😉
#LifeIsTooShortForBadCoffee
Euer Kaffeeliebhaber Patrick Schönberger, Euer "Kaffee-Pad"
Verwandte Links & Tipps:
- Wie der Kaffee entdeckt wurde - Ziegenhirten in Kaffa
- Kaffeesatz als Rohstoff für die Pilzzucht
- Bewusste Kaffeebohnen-Auswahl für den ökologischen Fußabdruck
- 6 Tipps, wie Sie Ihren Kaffeesatz-verwenden koennen
- Kopi-Luwak-Kaffee
- Kaffeehaltbarkeit & Aufbewahrung