Für alle, die auch zu Hause die Geheimnisse guter Kaffeezubereitung nicht missen möchten, bieten wir ab sofort Hobby-Barista Kurse via Courseticket und Jollydays an.
Der Kurs ist für alle Espresso-, Cappuccino-, Latte Macchiato- & Co Fans, die zu Hause und im Freundeskreis italienisches Kaffee-Flair geniessen möchten.
Entdecken Sie Ihren ganz persönlichen Kaffeegeschmack!
Sie lernen auf einer echten Gastro-Espresso-Maschine guten Kaffee zuzubereiten und das Wissen für Ihre Maschine daheim zu nutzen.
Kursinhalte:
- Arten der Kaffeezubereitung, Filter vs. Espresso, Cappuccino, etc....
- Tipps und Tricks für die Kaffeezubereitung
- Welcher Kaffee schmeckt mir? fruchtig, stark oder weniger geröstet, etc.
- Kaffee-Wissen:
* Typen und Anbaugebiete der Kaffeebohnen
* Kaffee-Inhaltsstoffe, Wirkung & Verträglichkeit
* Roh-Kaffee-Aufbereitung (Wet-, Dry-, Honey-Processing) - Woran erkennen Sie eine gute Röstung? Industrieröstung vs. Trommelröstung
- Kaffeemahlen: welcher Mahlgrad für welchen Kaffee?
- Wie schäumt man Milch richtig?
- Maschinen-Bedienung: Siebträgermaschine, Filter & Co
- Kontrollierte Kaffeequalität - jede Tasse ein Genuß
Beeindrucken & verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Freunde mit Kaffee-Wissen und -Geschmack.
Ziele
- Eintauchen in die geschmacksintensive Welt des Kaffees
- Von der Kaffeekirsche bis in die Tasse
- Tipps und Tricks für exzellente Kaffeezubereitung
- Richtige Bedienung und Pflege einer Siebträgermaschine
- Summa summarum: Kaffee zubereiten wie ein italienischer Barista!
Kurslocation: 1010 Wien, Bräunerstraße 5
Kursdauer: ca. 5 Stunden
Kurstermine finden Sie hier: www.courseticket.com bzw. www.jollydays.at
Damit wir während des Kurses für jede/n TeilnehmerIn genug Zeit haben, ist die Teilnehmerzahl mit maximal 6 Personen pro Kurs beschränkt.
Eventuelle Stornierungen sind bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich, innerhalb dieser 14 Tage müssen wir eine Stornogebühr von 50% verrechnen. Bei Nichterscheinen oder Abmeldung am Kurstag stellen wir die Kursgebühren 100% in Rechnung.
Meine persönliche Kursimpressionen:
Es ist immer eine Freude, sich in einer Gruppe von Interessierten auszutauschen. Ich selbst genieße das genauso wie meine Kursteilnehmer, denn spielerisch taucht man im Nu ins italienische Barista-Flair ein und holt sich ein Stückchen Dolce Far niente - ein kleiner Kurzurlaub mit Wissenstransfer.
Euer Kaffeeliebhaber Patrick Schönberger, der "Kaffee-Pad"
So findet Ihr uns im Erdgeschoß der Bräunerstraße 5:
Kurs powered by:
Wir bedanken uns bei courseticket und jollydays für die Buchungs-Abwicklung und bei Maria's Wilder Smoothie für die einladende Location!